Die Nase
Akute und chronische Entzündungen der Nase und der Nasennebenhöhlen sowie Nasenatmungsbehinderung zählen mit zu den häufigsten Gründen einer HNO-fachärztlichen Konsultation. Vor jeder Behandlung sind zunächst die Ursachen der Entzündung und Schleimhautschwellungen abzuklären. Neben Bakterien und Viren können auch Allergien zu einer Funktionsstörung der Nase führen. In der Regel ist zunächst eine konservative Therapie mit Medikamenten einzuleiten und meist auch ausreichend.
Anatomische Obstruktionen wie Nasenscheidewandverkrümmungen, Vergrößerungen der Nasenmuscheln und chronische Nasennebenhöhlenentzündungen können jedoch eine ergänzende chirurgische Therapie notwendig machen. Bei chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen mit Polypen stehen seit einiger Zeit neben Glukokortikoiden und Operationen auch Antikörper (Biologicals) zur Verfügung. Lassen Sie sich gerne hierzu in unserer Praxis beraten. Nach einer sorgfältigen endoskopischen Untersuchung Ihrer Nase finden wir die für Sie passende Behandlung Ihrer Beschwerden, damit Sie sowohl am Tag als auch in der Nacht wieder frei durchatmen können.