Prävention
Jede mehrwöchige Heiserkeit und Stimmveränderung muss HNO-fachärztlich abgeklärt werden. Neben Kehlkopfentzündungen können auch gutartige Veränderungen des Kehlkopfes wie Stimmbandpolypen, Reinke-Ödeme oder Sängerknötchen zu einer Heiserkeit führen. Bei der Lupenlaryngoskopie lassen sich auch bösartige Tumore wie Kehlkopfkarzinome erkennen. Mundhöhle, Nase und Rachen können wir ebenso mit Hilfe modernster Endoskope schonend und schmerzfrei untersuchen.
Neben einer vollständigen HNO-Untersuchung führen wir in unserer Praxis Ultraschalluntersuchungen des gesamten Kopf-, Halsbereichs inklusive der Lymphknoten, Speicheldrüsen und Schilddrüse durch. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Tumornachsorge am Universitätsklinikum Heidelberg und einer DEGUM-Zertifizierung sind Sie bei uns auf der sicheren Seite.